top of page

Fach-Veranstaltung: Neurodiversität

Symbolbild: Eine Person macht mit ihrer Hand eine "Stopp"-Geste und bedeckt sich mit der anderen Hand die Augen.
Bild von freepik

27.03. und 20.11.2025 | „Ich kann nicht mehr mit deinem Verhalten umgehen!“

Jugendarbeit am Limit – Neurodiversität als wichtiger Ansatz


Manche Menschen in Gruppen verstehen sich nicht. Sie akzeptieren sich nicht. Das ist ein Problem, und wir brauchen mehr Verständnis und Unterstützung.

In dieser zweiteiligen Veranstaltung möchten wir darüber sprechen.


1.Teil: Fachleute erzählen über Neurodiversität. Danach gibt es kleine Gruppen, wo wir uns austauschen können.


2.Teil: Wir zeigen Methoden, die in der Jugendarbeit helfen. Fachleute stellen ihre Ideen vor. Auch du kannst deine Ideen teilen.


Leitung:

Maritt Merfort und Frank Feuerschütz von der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Robert Aehnelt und Natascha Feld von der Fachstelle Inklusion in der Jugendarbeit Brandenburg


Termine:

1. Teil am 27. März 2025

2. Teil am 20. November 2025

Du kannst an beiden Veranstaltungen teilnehmen oder nur an einer.


Ort:

AKD-Tagungshaus

Goethestraße 27

10625 Berlin (Link zu Google Maps)


Hinweise zur Barrierefreiheit:

Das Tagungshaus hat einen Aufzug. Mit dem Aufzug kommt man in alle Etagen. Der Aufzug sagt die Etagen an und hat Tasten mit Brailleschrift. Der Aufzug hat eine Größe von ca. 140 cm Tiefe und 100 cm Breite. Der Aufzug befindet sich rechts vom Haupteingang (siehe Foto).


Es gibt zwei rollstuhlgerechte Toiletten. Um zur Toilette im Erdgeschoss zu kommen, muss man eine schwere Tür öffnen. Die Toilette im Obergeschoss ist mit dem Aufzug erreichbar. Die Toilette befindet sich direkt gegenüber vom Aufzug.


Hier kannst du dich melden, wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Veranstaltung brauchst:

Schreib eine E-Mail an Maritt Merfort unter: m.merfort@akd-ekbo.de


Anmeldung und weitere Infos:

bottom of page