top of page

Für junge Menschen

Auf dieser Seite haben wir dir verschiedene Infos zusammengestellt:

Unter „Fragen und Antworten zu Jugend-Verbänden“ kannst du nachlesen, was ein Jugend-Verband ist und wie du bei Jugend-Verbänden mitmachen kannst. Im Heft „Jugend-Verbände in Berlin“ gibt es die Infos auch in verschiedenen Sprachen: باللغة العربية (auf Arabisch), به زبان دری (in Dari), in English (auf Englisch), به زبان فارسی (in Farsi), en français (auf Französisch), na hrvatskom jeziku (auf Kroatisch), bi kurmancî (in Kurmandschi), په پښتو (auf Paschtu), на русском языке (auf Russisch), لە سورانی (in Sorani), Türkçe'de (auf Türkisch), Українською (auf Ukrainisch).

Unter „Fragen und Antworten zur Juleica“ erfährst du, was eine „Juleica“ ist und wer an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen kann.

 

Unter „Liste der Jugend-Verbände“ findest du eine Übersicht über die Jugend-Verbände, die Mitglied beim Landes-Jugend-Ring sind. Du kannst nachlesen, was sie anbieten und wie du Kontakt aufnehmen kannst.

 

Die Jugend-Verbände möchten gerne, dass alle jungen Menschen bei allen Angeboten mitmachen können. Manchmal klappt das aber noch nicht so gut. Wenn du dir unsicher bist, ob du an etwas teilnehmen kannst, frag bei den Jugend-Verbänden nach. Unter „Inklusive Angebote“, findest du Angebote, wo besonders auf Barrierefreiheit geachtet wird. Sie haben dann auch schon Erfahrung damit.

Hinweis für die Navigation mit der Tastatur: Wenn du mit der Tab-Taste auf dem Menü-Punkt „Fragen und Antworten zu Jugend-Verbänden“ gelandet bist, drücke die Pfeiltaste nach rechts, um zum nächsten Menü-Punkt zu kommen. Drücke die Pfeiltaste nach links, um zum vorigen Punkt zu kommen. Drücke die Enter-Taste, wenn du den Punkt auswählen willst. Drücke dann wieder die Tab-Taste, um ins ausklappbaren Menü darunter zu kommen. Die einzelnen Menü-Punkte kannst du mit der Enter-Taste aufklappen und auch wieder zuklappen.

FAQ
bottom of page