
13.03. – 05.06.2025 (6 Online-Termine) | Mit deinem Einsatz dafür sorgen, dass sich auf Veranstaltungen alle wohl und sicher fühlen. Wie das geht, lernst du in dieser Weiterbildung.
Eine Awareness-Person hilft auf Veranstaltungen.
Man kann auch Wohlfühl-Person sagen.
Sie achtet darauf, dass niemand diskriminiert wird.
Sie achtet darauf, dass niemand unhöflich ist.
Sie achtet darauf, dass niemand sexuell belästigt wird.
Bevor eine Veranstaltung stattfindet, müssen Awareness-Personen ausgebildet
werden. Das passiert in dieser Weiterbildung.
Die Weiterbildung ist für Jugendliche und Erwachsene. Alle sind eingeladen. Auch Personen aus der LGBTQIA+-Community und Menschen mit Behinderung. Ihre Sichtweisen sind für die Arbeit im Awareness-Team besonders wichtig.
Die Weiterbildung ist ein Angebot von der Evangelischen Jugend. Du kannst bei der Weiterbildung auch mitmachen, wenn du nicht bei der Evangelischen Jugend bist.
Wer die Weiterbildung macht, bekommt eine Bescheinigung.
Mit der Teilnahme an der Ausbildung kannst du deine Juleica um 3 Jahre verlängern.
Das lernst du bei der Weiterbildung:
auf unpassendes Verhalten achten
anderen helfen, wenn sie sich unwohl fühlen
im Team arbeiten
Voraussetzungen:
Du bist mindestens 14 Jahre alt.
Du machst bei einer Veranstaltung mit.
Dauer der Schulung:
5 Online-Termine, die jeweils 1,5 Stunden dauern = 7,5 Stunden
1 Online-Termin, der 2 Stunden dauert
Kosten
Die Teilnahme kostet nichts.
Anmeldung:
Melde dich bei Maritt Merfort an (m.merfort@akd-ekbo.de).
Schreib ihr auch, wenn du Hilfe brauchst um dabei zu sein.
Termine und Themen:
Donnerstag, 13. März 2025 von 18 bis 19:30 Uhr (online) Thema: Barrierefreiheit „Alle sollen dabei sein. Manche brauchen Hilfe. Ich kann gut helfen.“
Donnerstag, 27. März 2025 von 18 bis 19:30 Uhr (online) Thema: Kinder- und Jugendschutzgesetz „Das dürfen Jugendliche. Und das dürfen sie nicht.“
Donnerstag, 10. April 2025 von 18 bis 19:30 Uhr (online) Thema: Prävention von sexueller Gewalt „Hier fängt sexuelle Gewalt an. So kannst du helfen, wenn du es siehst.“
Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18 bis 19:30 Uhr (online) Thema: Regeln für alle und wie man Streit löst „Das sind die Regeln für alle und so können wir bei Streit helfen.“
Donnerstag, 05. Juni 2025 von 18 bis 19:30 Uhr (online) Thema: Tipps für deine Veranstaltung
Herbst 2025, 2 Stunden, Termin wird noch festgelegt Auswertung und Reflexion der Praxis
Mehr Informationen findest du hier: https://akd-ekbo.de/kalender/awareness-teamerin-werden/