top of page
Für Jugendverbände
Auf dieser Seite findest du Termine für Workshops und Fortbildungen, viele Links und Materialien in der Wissens-Sammlung sowie Neuigkeiten aus dem Projekt. Du kannst dir entweder „Alles“ anzeigen lassen oder nach den Themen sortieren.


Workshop: Gremien-Arbeit gut gestalten - aktivierend, effektiv und inklusiv
02.06.2025 | Wie können Mitbestimmungs-Strukturen attraktiv und inklusiv gestaltet werden? Der Workshop vermittelt Methoden und Wissen, um gemeinsam mit Ehrenamtlichen nachhaltige Veränderungen zu schaffen.


Workshop: How-to inklusive Ferien-Freizeiten
28.05.2025 | Teilhabe-Barrieren in der Jugendarbeit müssen abgebaut werden. Das steht im Gesetz. Aber woran musst du denken, wenn du Projekte, Fahrten und Ausflüge für inklusive Gruppen planst? Das erarbeitest du in dem Workshop von der Fachstelle Inklusion Brandenburg.


Online-Impuls-Reihe „Inklusion ganz praktisch“
07.05., 21.05. und 28.05.2025 | Online-Impuls-Reihe zum Thema „Theologie und Inklusion“


Veranstaltungs-Reihe: Barrieren gehen uns alle an
24.04.-24.05.2025 | Die JuHus laden junge Menschen ab 14 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung ein zu gemeinsamen Aktivitäten.


Verbands-Kasten online: Barrierearme Gestaltung in Canva
20.05.2025 | Mitarbeiter*innen vom KJR Sachsen-Anhalt zeigen dir, worauf du beim Gestalten mit dem Grafik-Programm Canva achten kannst.


Workshop online: „Außer Rand und Band - Verhalten verstehen und souverän reagieren“
08.05.2025 | Hier lernst du den Umgang mit unsichtbaren Behinderungen und herausforderndem Verhalten in der Jugend(verbands)arbeit.


Spaceship Party
Lust zu feiern? Dann komm am 03. Mai 2025 ab 18 Uhr ins SchwuZ!


Weiterbildung: Awareness-Teamer*in werden
ab 13.03.2025 (6 Online-Termine) | Dafür sorgen, dass sich auf Veranstaltungen alle wohl und sicher fühlen. Wie das geht, lernst du hier.


Workshop: Barrierefreiheit im Internet umsetzen - Erste Schritte
11.03.2025 | Internet-Seiten und Beiträge auf Social Media barrierefrei(er) machen: Hier lernst du, was du dafür tun kannst.


Info-Reihe online: Inklusion gestalten – Hintergrund-Wissen, Erfahrungen und Praxis-Tipps
06.03.2025 | Lerne mehr über verschiedene Behinderungen, stelle deine Fragen, tausch dich aus zum Thema „Sprache“.


Info-Reihe online: Inklusion gestalten – Hintergrund-Wissen, Erfahrungen und Praxis-Tipps
13.02.2025 | Lerne mehr über verschiedene Behinderungen, stelle deine Fragen, tausch dich aus zum Thema „Einfache und Leichte Sprache“.


Info-Reihe: Inklusion gestalten – Hintergrund-Wissen, Erfahrungen und Praxis-Tipps
09.01.2025 | Lerne mehr über verschiedene Behinderungen, stelle deine Fragen, tausch dich aus zum Thema „kognitive Entwicklung“.


Workshop: Wie kommen sie zu uns? Kontakte knüpfen zu jungen Menschen mit Behinderung
12.12.2024 | Achtung Terminänderung! Du möchtest, dass junge Menschen mit Behinderung bei euch mitmachen? Wir zeigen dir, wie es gehen kann.


Info-Reihe: Inklusion gestalten – Hintergrund-Wissen, Erfahrungen und Praxis-Tipps
05.12.2024 | Lerne mehr über verschiedene Behinderungen, stelle deine Fragen, tausch dich aus. Am 1. Termin geht es um „Autismus“.


Online-Impuls-Reihe „Inklusion ganz praktisch“
06.11., 13.11. und 20.11.2024 | Online-Impuls-Reihe zum Thema „Sexual-Ethik und Behinderung“


INKLUSION (er-)LEBEN - Juleica-Netzwerktreffen 2024
12.11.2024 | Beim Juleica-Netzwerktreffen können wir Inklusion erleben. Gemeinsam finden wir heraus, wie inklusive Angebote gelingen können.


Online-Workshop: Inklusiv kreativ: Plakate und Flyer für jede*n
9.10.2024 | Es geht um die Grundlagen von barrierefreiem Design. Dazu gehört z.B. die Auswahl lesbarer Schriftarten und Schriftgrößen.


Erlebnis-Strecke: Technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen testen
09.10.2024 | Hier lernst du an vier Stationen Programme und Möglichkeiten kennen, die Menschen mit Behinderungen im Alltag helfen.


Co-Team: Inklusion
12. September 2024 | Wie können wir als Team und in unseren Vereinen dazu beitragen, Barrieren abzubauen?


Workshop: Öffnung für die Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung
Ab 04.09.2024 | Findet an vier Terminen heraus, was eure Organisation tun kann, damit alle jungen Menschen bei euch mitmachen können.
bottom of page